• Startseite
  • Stadtteilzentrum
  • Angebote
  • Newsletter
  • Bereiche
  • Räume
  • Spenden
  • Kontakt & Aktuelles
  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast

Nachbarschaftsetage

  • Leichte Sprache
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Hoher Kontrast
Vorlesen

Kindertheater

Kobalt Figurentheater spielt: „DAS ist Anton Daumesdick”

Sprache macht Spaß und Finger können tolle Dinge machen. Schwupps entstehen aus dem Spiel mit den Händen und einem Stück Knete lauter kleine bunte Geschichten, Gedichte und Lieder rund um Anton Daumesdick und einen Teddybären … Denn Geräusche, Bilder und Reime haben Zauberkraft! Aus dem blauen Strandkorb heraus entfaltet die Spielerin ein kleines Universum. Für Kinder ab 3 Jahren.
Termin: Sonntag,, 12.3.23, 15 Uhr Termin für Kita-Gruppen: Montag,13.3.23, 10 Uhr

Flausenbühne-Berlin spielt: „Kein Problem! sagt Petronella”

Es war schon immer so: Im Königreich der blauen Berge wurden seit jeher drei Prinzen geboren und Georg, Franz und Peter genannt. Später zogen sie in die Welt hinaus, retteten Prinzessinnen und kämpften gegen böse Zauberer, das übliche Programm eben. Aber nun gibt es Aufregung im Königreich … Statt eines Jungen wird ein Mädchen geboren und alles wird endlich durcheinandergewirbelt. Die Geschichte der mutigen Prinzessin Petronella - aus dem Koffer heraus szenisch erzählt.
Termin: Sonntag, 16.4.23, 15 Uhr Termin für Kita-Gruppen: Montag,17.4.23, 10 Uhr

 Teatro Baraonda spielt: „Der Schatz von Käpt'n Brook”

Jack hat immer schon davon geträumt, einmal Pirat zu werden … und eines Tages wird sein Traum Wirklichkeit – zwar in einem etwas seltsamen Schiff, doch was kümmert das unseren Freibeuter. Jack ahnt nicht, wie gefährlich das Leben eines Piraten sein kann, vor allem wenn es darum geht, Käpt'n Brooks Schatz zu finden, hinter dem auch der gefürchtete Seeräuber Mc-Acken her ist. Ein abenteuerliches Theaterstück für all die Freibeuter*innen, Korsar*innen, Bukanierer*innen und Filibuster*innen zwischen vier und zehn, die dem Ruf der Piraterie folgen wollen. Termin: Sonntag, 14.5.23, 15 Uhr Termin für Kita-Gruppen: Montag,15.5.23, 10 Uhr

Theater Rafael Zwischenraum spielt: „Wasser und Seife für Hündchen und Kätzchen”

Hündchen und Kätzchen wohnen zusammen in einem kleinen Häuschen und wollen alles so machen wie die großen Menschen. Das ist aber gar nicht so einfach, wenn man statt Händen und Fingern nur Pfoten und Krallen hat. So scheuern sie den Fußboden mit dem, was sie haben und benutzen sich gegenseitig als Wischmopp und Scheuerlappen. Wie werden sie dann wohl Wäsche waschen und trocknen? Ein originelles Spiel mit Tischfiguren und echtem Wasser.
Termin: Sonntag,11.6.23, 15 Uhr Termin für Kita-Gruppen: Montag,12.6.23, 10 Uhr
  • Angebote
  • Familien
  • Kosten: Sonntags 1 €, telefonische Kartenreservierung ist nicht nötig. Preise für Kita-Gruppen bitte telefonisch erfragen. Wenn nicht anders angegeben, sind die Stücke für Kinder ab 3 Jahren.

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Stadtteilzentrum NachbarschaftsEtage
    Adresse: Osloer Straße 12, 13359 Berlin
    Telefon: (030) 4 93 90 42
    E-Mail: post@nachbarschaftsetage.de
  • So erreichen Sie uns

Social Media

  • Facebook
  • nebenan.de
  • Instagram

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
Mit der Anmeldung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Das Stadtteilzentrum NachbarschaftsEtage wird finanziert durch:

  • Logo der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales

© NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße e.V. 2023

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Nachbarschaftsetage
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Drittanbieter-Cookies

Diese Webseite zeigt unsere Veranstaltungen und die Chronik von Facebook. Um diese sehen zu können, musst du die Drittanbieter-Cookies von Facebook aktivieren.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!