„Das Glück rennt hinterher …“
Lesung mit Lichtbildern & Musik
Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz, Erich Mühsam und Erich Kästner – sie alle haben im Berlin der 1920er Jahre gewirkt und das damalige Lebensgefühl in spöttische, zärtliche und kritische Worte gefasst.
Ihre Verse thematisieren die rasanten gesellschaftlichen Veränderungen in dieser Zeit, Liebe unter den Bedingungen der Großstadt, den Frühling in Berlin sowie kleinere und größere Alltagssorgen – doch nie fehlt es ihnen an Witz!
Auch die Kolleg*innen aus der Musikabteilung haben ihren Anteil dazu beigetragen:
Otto Reutter, das komische Talent aus Sachsen-Anhalt, Claire Waldoff, die burschikose Königin des Berliner Kabaretts, die unvergessenen Commedian Harmonists, die schnoddrige spätere Diva Marlene Dietrich sowie das Duo Kurt Weill und Bertolt Brecht.
Der letztere dichtete die vielsagenden Worte in seiner „Dreigroschenoper“:
„Alle rennen nach dem Glück, das Glück rennt hinterher …“
Erleben Sie einen Abend wie im Alt-Berliner Kabarett!
Ort: 2. Hof, Aufgang B, 1. Etage, Saal
Termin: Samstag, 8. November 2025, 19 Uhr