• Startseite
  • Stadtteilzentrum
  • Angebote
  • Bereiche
  • Räume
  • Spenden
  • Kontakt & Aktuelles
  • Leichte Sprache
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Hoher Kontrast

Nachbarschaftsetage

  • Leichte Sprache
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Hoher Kontrast
Vorlesen

Kochen und Kultur

Wir laden alle Nachbar*innen zum gemeinsamen Kochen und Essen mit Kulturprogramm ein! Ab 17.30 Uhr kochen wir, ab ca. 18.30 essen wir zusammen. Im Anschluss gibt es Musik, Lesungen oder ein anderes kulturelles Event.
Termine: 
10.8.23 Cycling for Society e.V. - „Let’s talk about stigma“: Interaktiver Vortrag über eine ungewöhnliche Fahrradreise von Berlin nach Laos. Zwanzig Monate waren wir unterwegs, um die Ausgrenzung und Diskriminierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen weltweit zu thematisieren und reduzieren. Dabei haben wir viel Neues erfahren, eine Menge interessante Menschen kennengelernt und Abenteuer erlebt. Wir möchten unsere Erlebnisse mit Euch teilen. und natürlich auch darüber sprechen, wieso dieses Thema so wichtig ist.
24.8.23 Gemeinsamer Besuch im „Forum-Theater“ des Theaterprojekts Kuringa in den Uferstudios zur Aufführung von „Neighbours – Democratic dialog in times of war“ (Nachbarschaft – Demokratischer Dialog in Zeiten des Krieges). Die Aufführung beschäftigt sich mit Rassismus und Extremismus und den Möglichkeiten eines demokratischen Dialogs im Alltag in extremen Zeiten. Die Zuschauer*innen sind Teil der Veranstaltung. 17 Uhr Treffen in der Fabrik Osloer Straße e.V., gemeinsames Essen und dann gemeinsamer Theaterbesuch, Beginn 19 Uhr.  
07.09.23 Die Theatergruppe „Spätzünder“ lädt ein: Improvisationstheater „Von jetzt auf gleich“ – Die Zuschauer*innen bestimmen, was gespielt wird! Ab 17.30 Uhr kochen wir, ab ca. 18.30 essen wir zusammen, ca. 19.00 Uhr beginnt die Vorstellung. 

Weitere Termine folgen! Wir freuen uns auf euch!

Ort: 2. Hof, Aufgang B, 1. Etage, Treffpunkt NachbarschaftsEtage  
  • Angebote
  • Feste & Kulturveranstaltungen
  • Ansprechpersonen: Sabine Röseler, Karola Karras
  • 0152 290 735 34
  • sabine.roeseler@nachbarschaftsetage.de

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Stadtteilzentrum NachbarschaftsEtage
    Adresse: Osloer Straße 12, 13359 Berlin
    Telefon: (030) 4 93 90 42
    E-Mail: post@nachbarschaftsetage.de
  • So erreichen Sie uns

Social Media

  • Facebook
  • nebenan.de
  • Instagram

Das Stadtteilzentrum NachbarschaftsEtage wird finanziert durch:

© NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße e.V. 2023

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Nachbarschaftsetage
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Drittanbieter-Cookies

Diese Webseite zeigt unsere Veranstaltungen und die Chronik von Facebook. Um diese sehen zu können, musst du die Drittanbieter-Cookies von Facebook aktivieren.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!