Demokratie in der Mitte – Fachstelle für Antidiskriminierungs- und Demokratiearbeit Berlin-Mitte
Wir setzen uns im Bezirk Mitte positioniert für die Themen:
● Demokratie und Beteiligung,
● Antidiskriminierung und Abbau struktureller Diskriminierung sowie
● Pluralität, Vielfalt und Zugehörigkeit von verschiedenen Perspektiven, Stimmen und Lebensweisen ein.
Wir, das sind Bettina Pinzl, Tuğba Kıratlı-Spriewald, Lena Rahn, Jenny-Antonia Schulz-Eyer und Hanno Witte.
Es gibt in der Fabrik Osloer Straße e.V. sowie in der Alten Münze ein Vor-Ort-Büro. Bei Demokratie in der Mitte sind die drei „Partnerschaften für Demokratie“ Wedding, Moabit und Zentrum sowie „Mal laut gedacht! Politische Bildung im Kiez“ angesiedelt.
Über die Partnerschaften werden Demokratiebildungs- und Antidiskriminierungsprojekte in Berlin-Mitte gefördert. Dazu gibt es einen Initiativfonds (für Kleinstförderung bis zu 500€) sowie einen Aktionsfonds für größere Projekte. Wir bieten Antragsberatung an und vernetzen lokale Akteur*innen.
Das Ziel von „Mal laut gedacht! Politische Bildung im Kiez“ ist es, politische Bildung neu zu denken. Wir wollen Bildungsangebote für Menschen machen, die sich bislang wenig von den bestehenden Bildungsangeboten angesprochen fühlen.
Wir begreifen uns als Schnittstelle zwischen Zivilgesellschaft, Verwaltung und Bezirkspolitik und werden durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und die Berliner Landeszentrale für politische Bildung gefördert.
Seit 2017 gibt es den bezirksweiten RUNDEN TISCH – GESCHLECHTERREFLEKTIERTE ARBEIT MIT JUNGEN* für Fachkräfte. Hanno Witte bietet Informationen, Beratung, Fortbildung und Supervision zu geschlechterreflektierter Jugend*arbeit an.
Das von Demokratie in der Mitte koordinierte Bündnis ZUSAMMEN GEGEN RASSISMUS ist ein Zusammenschluss von bisher über 30 Bündnismitgliedern und Kooperationspartner*innen aus Mitte, die seit 2017 ein Zeichen gegen Rassismus setzen.
Vor-Ort-Büro Fabrik Osloer Straße: Bettina Pinzl, Tuğba Kıratlı-Spriewald, Hanno Witte, Jenny-Antonia Schulz-Eyer
030 495 00 526
Osloer Str. 12, 13359 Berlin, 1. Hof, Alte Werkstatt, Erdgeschoss, Eingang 2
Vor-Ort-Büro-Zentrum: Lena Rahn
030 536 467 43, 0176 767 786 50
Alte Münze, Am Krögel 2, 10179 Berlin